Glückwünsche & Grußworte zu 40 Jahren DCCV

Sie verbinden etwas Besonderes mit der DCCV und möchten zu ihrem 40-jährigen Bestehen gratulieren? Dann lassen Sie uns gern Ihre Glückwünsche an presse(a)dccv.de zukommen.


"Herzliche Glückwünsche zu diesem großartigen Erfolg. Ich selbst stehe schon mehr als 30 Jahre an der Seite der DCCV, habe zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen mit dem Verband erfolgreich durchgeführt und habe auch das Vergnügen gehabt, selber oder in Form meiner Mitarbeiter*innen durch die DCCV gefördert worden zu sein. Die Aktivitäten der DCCV sind meiner Ansicht nach einmalig bei der Unterstützung der Patient*innen, der patient*innenorientierten Forschung und in der Zusammenarbeit mit den vielfältigen Sektoren der Medizin, einschließlich der Ärzteschaft. Hierzu kann ich der DCCV nur gratulieren und wünschen, dass die nächsten 40 Jahre genauso erfolgreich werden."

Prof. Dr. med. Axel Dignaß, Chefarzt Medizinische Klinik I & Beiratssprecher der DCCV


Der Arbeitskreis CED & Stoma gratuliert!

Kind-Eltern-Initiative gratuliert!

Liebe DCCV,
Ganz herzlichen Glückwunsch zum 40jährigen Jubiläum ! Als Familie mit einem chronisch erkrankten Kind erfuhren wir durch einen Glücksfall sehr früh von euch – und egal, in welcher Phase wir gerade waren – ob als Geschwister oder Eltern – wir waren Dank euch nie allein :-) Begleiten – loslassen – stark werden lassen… nach über 20 Jahren sind wir immer noch überzeugt: das haben wir auch mit Eurer Hilfe geschafft und wären nicht da, wo wir heute sind…

DANKE von Herzen und weiter so !!!
Arbeitskreis Kind-Eltern-Inintiative


Die SHGs aus NRW senden Geburtstagsgrüße

Ohne die DCCV gäbe es auch unser tolles NRW-Team nicht. Das möchte aus unserem Kreis niemand missen! Ehrlich, ohne die vielen Bekanntschaften, das Miteinander und vieles mehr, wäre ich nicht, das was ich heute mit CED bin - schon sehr lange Schub frei und selbstbewusster im Umgang damit ...!!!

Ansprechpartner*innen der SHGs aus NRW


Beratung

in der Bundesgeschäftsstelle, Telefon 030 2000392 - 11.

Was wir tun können in unserer Beratung:

  • zuhören und Orientierungshilfen geben,
  • Informationen zu angebotenen Materialien geben,
  • über Verfahren in der Diagnostik und Therapie informieren,
  • im Umgang mit Problemen und Belastungen unterstützen, die sich durch die Erkrankung ergeben (z.B. familiäre, partnerschaftliche, körperliche und seelische Beeinträchtigungen),
  • Kontaktmöglichkeiten zum Austausch mit Betroffenen nennen, sowie
  • gemeinsam nächste Schritte finden.

Die aktuellen Beratungstermine finden Sie hier.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×

Spenden & Helfen

400.000 Betroffene in Deutschland brauchen Ihre Hilfe! Helfen Sie mit einer Spende, einer Zustiftung, einer Mitgliedschaft oder Ihrem eigenen Engagement!

Die DCCV ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind somit steuerlich absetzbar.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×